Vergleichsschießen mit Bassum 1848

Frank Poppe (1. Vorsitzender), Walter Rätzke (Schießwart), André Meyer (1. Vorsitzender), Christian Meyer (Schießsportleiter)

Seit über 30 Jahren veranstalten der Twistringer Schützenverein und der Schützenverein von Bassum 1848 ein Vergleichsschießen. Dieses fand in diesem Jahr am 11. April statt.

Nach einem hart Erkämpften, knappen Sieg mit einem Ring Vorsprung im Vorjahr, mussten wir uns in diesem Jahr mit sechs Ringen Rückstand geschlagen geben. Daher durften wir den Wanderpokal beim Schützenfest der Bassumer am Pfingstsonntag feierlich übergeben.

Generalversammlung 2025

Die Geehrten des Twistringer Schützenvereins mit dem Bataillonskommandeur Jens Thiede (l.) und dem 1. Vorsitzenden André Meyer (r.). (c) Kreiszeitung, Sabine Nölker

Traditionell fand am Tag vor Christi Himmelfahrt die Generalversammlung des Twistringer Schützenvereins statt.

Hierbei durften wir 26 Mitglieder aufgrund ihrer langjährigen Mitgliedschaft ehren:

für 60 Jahre Mitgliedschaft: Ludger Hörmann
für 50 Jahre Mitgliedschaft: Rudolf Lüers, Norbert Wessels, Heinz Bavendiek, Heiner Limberg, Herbert Schröder, Jürgen Willenborg, Ludwig Wilkens
für 40 Jahre Mitgliedschaft: Michael Dieckmann, Thomas Neelsen, Silke Roberg, Bianca Wessels-Borchers, Jörg Göbber, Heinrich Hanschen, Stefan Thelken
für 25 Jahre Mitgliedschaft: Andreas Beuke, Thomas Bolte, Robert Buschmann, Ingo Huntemann, André Jürgens, André Meyer, Manfred Pille, Ingo Rasche, Jörg Schuster, David Schwarze, Heinz-Joachim Zender

Die anwesenden Geehrten sind auf dem Foto zusammen mit dem Bataillonskommandeur Jens Thiede (l.) und dem 1. Vorsitzenden André Meyer (r.) zu sehen.

Zudem wurden bei der Generalversammlung gewählt:
Christian Grohe zum Kassenprüfer
Ben Meyer zum Hallenbewirtschafter
Jonas Cepera zum Hallenbewirtschafter

Zeugenaufruf zum Raub mit Körperverletzung vom 23.07.2024

Update 11.09.2024: Pressemitteilung zu Ermittlungserfolg

Die Polizei hat nach intensiven Ermittlungen am Dienstagnachmittag in Twistringen einen 29-jährigen Mann festgenommen. Der 29-Jährige steht in dringendem Tatverdacht am 23.07.24 gegen 04.30 Uhr nach dem Schützenfest einen 46-jährigen Mann überfallen und ausgeraubt zu haben. Der 46-Jährige wurde bei dem Raub schwer verletzt und musste ins Krankenhaus(wir berichteten).

Nach umfangreichen Ermittlungen, Befragung von Zeugen und Auswertung von Videoaufnahmen usw., erhärtete sich der Verdacht gegen den 29-Jährigen. Nach dem die Staatsanwaltschaft Verden einen Haftbefehl erwirkt hatte, konnte die Polizei am Dienstag den 29-Jährigen auf einem Parkplatz am Bahnhof Twistringen festnehmen.

Der 29-Jährige wurde am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt, der ihn in Untersuchungshaft schickte.

— Ursprünglicher Beitrag —

Die Polizei hat sich an uns gewendet und bittet um unsere Mithilfe:
Es wird möglichst viel Foto-/Filmmaterial vom Montagabend und der Nacht auf Dienstag gesucht.
Es wird vermutet, dass sich der Täter auch längere Zeit im Zelt aufgehalten hat. Wir bitten Euch, falls Ihr brauchbares Foto/Filmmaterial auf Euren Handys habt, diese an an uns oder die Polizei zu senden. Die Bilder werden selbstverständlich vertraulich und anonym behandelt.
Mit brauchbar sind Bilder gemeint, wo Menschenmengen im Hintergrund zu sehen sind, nicht das Portrait Einzelner.
Wir leiten diese dann anonym an die Polizei weiter.
Ihr könnt die Bilder/Fotos per Mail an schriftfuehrer@twistringer-sv.de oder schatzmeister@twistringer-sv.de senden, sie per WhatsApp an die Nummer 04243 732 (Nummer der Schützenhalle) oder direkt an die Polizei an maik.tews@polizei.niedersachsen.de senden.
In der Hoffnung, auf diesem Wege den Täter ausfindig zu machen, bedankt sich der Vorstand herzlich für jede Mithilfe.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Diepholz

Twistringen – Erneuter Zeugenaufruf nach Raub mit Körperverletzung

Nach dem Raub mit Körperverletzung am 23.07.24 anläßlich des Schützenfestes in Twistringen laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. Im Laufe der letzten Woche sind einige Hinweise, auch Fotos, bei der Polizei eingegangen. Leider war bislang nicht der entscheidende Hinweis dabei. Im Rahmen der Ermittlungen gerieten auch mehrere Personen in den Fokus der Polizei. Nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurden mehrere Wohnungen u.a. in Twistringen durchsucht. Auch die Durchsuchungen führten bislang nicht zum Erfolg.

Mit einem erneuten Aufruf bittet die Polizei nochmal um Mithilfe. Für die weiteren Ermittlungen benötigen die Ermittler Fotos oder auch Videos insbesondere vom Abend bzw. der Nacht des Schützenfestes. Wer Foto- oder Videoaufnahmen hat, oder noch weitere Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Diepholz, Tel. 05441 / 9710, zu melden.

 

Königsschüsse 2024

  • Henry Rohde 18
  • Klaus Krebs 20
  • Klaus Brunkhorst 18
  • Frank Hammann 18
  • Michael Schütte 15
  • Walter Meyer 14
  • Simon Hammann 19
  • Marco Meyer 18
  • Marco Wilkens 17
  • Henning Meyer 19
  • Rolf Scharbert 8
  • Holger Bavendiek 18
  • Stefan Hammann 19
  • Ervi Mbiyeya 18
  • Detlef Borchers 17

Jungschützenkönig 

  • Lüder Uhlhorn
  • Luc Schweppe (Vizekönig)

Aktuelle Infos zum Fest 2024

Sonntag, 21. Juli 2024

Auch heute ist aufgrund der Wetterlage wieder Marscherleichterung angeordnet. Wie am Samstag werden alle Offiziere in voller Uniform antreten.

Der Bataillonskommandeur

Samstag, 20. Juli 2024

Aufgrund der heutigen Wetterlage ist für alle Schützen Marscherleichterung. Das heißt, wir marschieren ohne Jacke – mit Hut. Der Hut dient insbesondere dem Sonnenschutz.
Alle Offiziere treten in voller Uniform an!

Der Bataillonskommandeur

Dienstplan 2024

Den Dienstplan für das diesjährige Schützenfest findest du hier:Dienstplan2024

Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

Samstag
16:30 Uhr: Antreten der Schützen in der Kirchstr., anschl. Festumzug zum König Henry Rohde
22:30 Uhr: Zapfenstreich mit anschl. Feuerwerk

Sonntag
10:00 Uhr: Festgottesdienst, anschl. Platzkonzert mit dem Twistringer Blasorchester auf dem Centralplatz
12:00 Uhr: Kinderkönigsschießen
14:30 Uhr: Antreten der Schützen in der Kirchstr., anschl. Festumzug zur Königin
Nach Ankunft auf dem Festplatz gegen 17:00 Uhr: Medaillenschießen und Kinderschützenfest
19:00 Uhr: Festball

Montag
09:00 Uhr: Antreten beim Vereinslokal „Zur Penne“, anschl. Katerfrühstück und Königsschießen
ca. 11:00 Uhr: Schützenkommers mit Proklamation des neuen Königs
anschl. Live-Musik im Biergarten
ca. 18:00 Uhr: Empfang des neuen Königs – Einzug von der Schützenhalle zum Festzelt
anschl. Festball

 

Update: Stadtschützenfest in Abbenhausen

Am Samstag ist es bereits wieder so weit: das diesjährige Stadtschützenfest wird in Abbenhausen gefeiert! Hierzu hat uns der Schützenverein Abbenhausen mit seinem König Rainer Gevers eingeladen, am 01.06.2024 teilzunehmen.

Außergewöhnlich ist in diesem Jahr, dass unser Ehrenbataillonskommandeur Hannes Harms den Verein schon früh zu sich eingeladen hat, damit wir eine gesellige Zeit vor dem offiziellen Teil verbringen können. Wir treffen uns am Samstag um 13:30 Uhr bei Hannes Harms, Zur Brake 5. Die Anreise erfolgt selbst-organisiert.

Gegen 16:10 Uhr werden wir dann zum Festzelt marschieren.

Wir freuen uns, dich am Samstag bei Hannes begrüßen zu dürfen!

„Update: Stadtschützenfest in Abbenhausen“ weiterlesen

Aufräumtag der Stadt Twistringen

Zusammen mit dem SCT hat der Twistringer Schützenverein an der Aktion „Twistringen räumt auf!“ teilgenommen.

Getroffen haben wir uns, wie auch die anderen Gruppen im Stadtgebiet, heute Morgen um 10 Uhr. Nach einer kurzen Aufgabenverteilung durch unseren Bataillonskommandeur Jens Thiede machten sich alle Beteiligten an die Arbeit.

Auf dem Areal rund um die Schützenhalle und das Denkmal, auf dem Festplatz sowie zwischen dem Vereinsheim und dem „Käfig“ des SCT konnten viele größere und kleinere Gegenstände aufgesammelt werden, die dort nicht hingehören. Nach knapp zwei Stunden haben wir fünf von der AWG zur Verfügung gestellte Säcke im Bauhof der Stadt Twistringen abgeben können. Hier durften wir die Aktion bei einer kleinen Stärkung ausklingen lassen. Vielen Dank dafür!